18.05.2025 – Nach einem Jahr Pause, stand am 18.05.2025 der 3. Drensteinfurt Triathlon wieder auf dem Programm zahlreicher Ratinger Athleten vom Triathlon Team Ratingen 08 (TTR08). Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Temperaturen ging es in der ca. 16.000 Einwohner zählenden Stadt im Kreis Warendorf südlich von Münster um die heiß begehrten Medaillen und Pokale. Neben der Kurz- und Mitteldistanz gab es auch eine Jedermann-Distanz, einen Fitness-Triathlon, verschiedene Staffel-Wettkämpfe, die Landesmeisterschaften der Polizei, Nachwuchs-Triathlons, Liga-Wettkämpfe und Wettkämpfe im Rahmen des Nachwuchscups und der Schnupperserie der Nordrhein-westfälischen Triathlon-Verbandes (NRWTV) – ein Tag voller Anstrengung, Spannung, Spaß und Freude für Teilnehmer und Zuschauer.
Nachwuchscup des NRWTV
Im Nachwuchscup ging in der AK „Jugend B“ Nick Frohnert über 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen an den Start. Mit einer Zeit von 35:06 Minuten belegte er dabei einen herausragenden 4. Platz und musste sich nur um 2 Sekunden dem Drittplatzierten geschlagen geben. Auch Lotta Sowa startete in dieser AK und erreichte am Ende nach 45:16 Minuten den 17. Platz.
Fynn Nepicks und Erik Schulze hatten in der AK „Schüler A“ die gleichen Distanzen wie Nick und Lotta zu bewältigen. Beide kamen nach 48:36 Minuten und somit auf Platz 21 und 22 ins Ziel.
In der AK „Jugend A“ ging Paula Andrea Richter für den TTR08 an den Start. Nach einer starken Schwimmleistung wurde sie jedoch beim Radfahren vom Pech verfolgte und musste mit einem Platten den Wettkampf aufgeben.
Schnupperserie des NRWTV
Die Schnupperserie des NRWTV, die für die jüngeren Athleten ausgelegt ist, bestand für die AK „Schüler C“ aus einem Swim & Run über 200 Meter Schwimmen und 1.000 Meter Laufen. Dabei gab es bei den Jungs gleich zwei Postplätze für den TTR08. Paul Schneider überquerte nach 9:56 Minuten auf Platz 1 die Ziellinie, gefolgt von Aladji Heck, der das Ziel nach 10:38 Minuten auf Platz 2 erreichte.
Die AK „Schüler B“ mussten 200 Meter Schwimmen, 5 Kilometer Radfahren und 1.000 Meter Laufen absolviert werden. Kyara Goldmann erreichte dabei mit 22:39 Minuten einen ausgezeichneten 2. Platz. Mayla Suzann Nepicks kam mit 25:37 Minuten auf Platz 9. Bei den Jungs erkämpften sich Daniel Radojkovic Platz 4 (25:27 Minuten) und Timo Conrad Platz 9 (32:45 Minuten).
Schüler Triathlon
Benjamin Biebel, der seinen ersten Wettkampf für den TTR08 absolvierte, startete beim Schüler-Triathlon über die gleichen Distanzen, wie die Schüler B im Rahmen der Schnupperserie und überquerte die Ziellinie nach 24:35 Minuten auf Platz 3.
Volks-Triathlon (Staffel)
Der Volks-Triathlon als Staffel über 400m Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen wurde von Lea Becker, Lea Milnikel und Jannik Milnikel in Angriff genommen. Am Ende belegten die drei Athleten mit einer Zeit von 1:16:12 Stunde den 4. Platz.
Jedermann-Triathlon
Dieselben Distanzen wie die Staffel im Volks-Triathlon musste Markus Pieper absolvieren. Seine Anstrengungen wurden nach 1:12:48 Stunden mit dem 1. Platz in der AK M50 belohnt.
76,2er Triathlon
Die Mitteldistanz über 1,2 Kilometer Schwimmen, 60 Kilometer Radfahren und 15 Kilometer Laufen war die Königs-Disziplin in Drensteinfurt. Henning von Poser erreichte hier mit einer Zeit von 3:15:11 Stunden in der AK M55 den 1. Platz. In der AK M40 belegten Björn Brosch Platz 8 (3:23:42 Stunden) und Felix Schulze Platz 12 (3:34:54 Stunden).
Juliane Bloß-Sonnen erreichte bei den Damen mit 4:35:53 Stunden in der AK W45 den 6. Platz
Oberliga-Auftakt in Drensteinfurt
Am Sonntag startete, bei besten Bedingungen, die Oberliga-Mannschaft des TTR08 in die Saison. Das Team war zu Gast in Drensteinfurt auf der Kurzdistanz.
Die Athleten Alexander Gossmann, Eric Müller, Philipp Rudat und Max Pocha gingen gemeinsam an den Start.
Der Wettkampf wurde über 800 Meter Schwimmen, 40 Km Radfahren und 10 Km Laufen ausgetragen.
Alexander Gossmann kam als 12 mit 1:56:34 ins Ziel, danach folgte Eric Müller als 17 mit 1:58:32, Philipp Rudat belegte Platz 32 mit 2:02:34 und Max Pocha auf Platz 39 mit 2:04:22 komplettierte das Team im Ziel.
Mit dieser tollen Leitung sicherten sich die Mannschaft den 3. Platz bei Saisonauftakt.
Auf ein Neues – beim 4. Drensteinfurt Triathlon 2026
Somit war der 3. Drensteinfurt Triathlon für das Triathlon Team Ratingen 08 neben einem sportlich erfolgreichen Wettkampf auch ein toller Tag, um mit Triathlon-Freunden aus dem eigenen oder anderen Vereinen zu fachsimpeln, die anderen Sportler anzufeuern und einfach das Ambiente dieser tollen Veranstaltung zu genießen, da viele aus dem TTR08 auch als Helfer vor Ort waren.
Jetzt teilen!
Du hast Fragen oder Anregungen, dann schick uns eine Nachricht.