17.08.2025 – Nach vier langen Jahren gab es dieses Jahr beim Ironman Kopenhagen endlich wieder ein Profi-Feld. Das Bucket-List-Rennen ist nicht nur bei den Agegroupern, sondern auch bei den Profis sehr beliebt.

So war es nicht verwunderlich, dass über 50 Profis am Sonntag (17.08) um 7:00 Uhr an der Startlinie standen. Für Morten sollte dies, nach dem Ironman Frankfurt, sein erst zweites Rennen im Profi-Feld werden.

Pünktlich um 7:00 Uhr ertönte schließlich der Startschuss. Morten erwischte initial keinen guten Start, konnte sich aber im Verlaufe des Schwimmens besser positionieren und verließ nach 45:47min an Platz 3 liegend das Wasser.

Nach einem soliden ersten Wechsel fand sich Morten in der 7-köpfigen Spitzengruppe wieder. Lediglich Emil Holm hatte zu dem Zeitpunkt die Flucht nach vorne ergriffen und führte das Rennen an. Zum Ende der ersten Radrunde schloss schließlich Rasmus Svenningsson zur Radgruppe auf, wodurch sich eine teilweise hektische Phase, geprägt von Attacken und Lücken schließen, ergab. Für die Investitionen musste Morten auf den letzten 40km etwas bezahlen und stieg nach 4:08:54h vom Rad. Morten ging somit auf Platz 15 liegend auf die Laufstrecke.

Der Start in den abschließenden Marathon verlief für Morten erstmal nach Plan und er konnte sich bei einer Pace von 3:55/km einpendeln. Gleichzeitig reduzierte Morten die Lücke zur Top 10 stetig. Ab Kilometer 25 machten sich aber dann etwas fehlende Energie bemerkbar und die letzten 17 Kilometer standen unter den Zeichen „stabil bleiben und nicht hochgehen“. Die letzten 400m konnten auf dem sehr stimmungsvollen Laufkurs unter Krampfansätzen dann auch noch etwas genossen werden. Zwar wurde der geplante Sub 2:50h Marathon mit einer 2:53:33h verfehlt, dafür standen aber ein starker 14. Platz und mit einer 7:53:39h auch die erste Sub-8 zu Buche.

Jetzt teilen!

Du hast Fragen oder Anregungen, dann schick uns eine Nachricht.