31.07.2024 – Georg Mantyk: „Wir sollten unter die ersten Zehn kommen.“
Dresden ist die dritte Station der 1. Triathlon-Bundesliga. Somit reisen die Athleten des Triathlon
Team Ratingen 08 (TTR) gen Sachsen, um wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Natürlich ist jede Bundesliga-Reise der immer noch „Jungen Wilden“ ein besonderer Event, aber
Dresden setzt noch einen drauf: Im Rahmen des Bundesliga-Rennens finden auch die Deutschen
Meisterschaften im Sprint-Triathlon sowie bei den „Die Finals“ in vielen weiteren Sportarten statt:
Das TTR wird im ZDF live übertragen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen.
„Die Finals und die mediale Aufmerksamkeit tun dem Triathlonsport und vor allem auch dem TTR
sehr gut“, sieht Teamleiter Georg Mantyk das Konzept der Veranstaltung, bei der 20 Sportarten an
einem Wochenende parallel ihre nationalen Titelträger suchen, sehr positiv. „Die Atmosphäre ist
besonders und wir Triathlet:innen können unseren tollen Sport vor einem Millionenpublikum
demonstrieren.“
TTR-Eigengewächse schaffen es auf die höchste Triathlonbühne
Ab 10:25 Uhr werden daher Jan Baumgarten, Jan Ortjohann und Leon Vollstedt, drei Eigengewächse
vom TTR, sowie Jonas Hauser (AUT) und Wout Ghielens (BEL) vor den TV-Zuschauer:innen die vier
Disziplinen des Triathlons (inklusive der Wechsel) ausüben. Baumgarten und Wout feiern dabei ihre
2025-Premiere in der höchsten Liga des Dreikampf-Ausdauersports.
Vor dem Quintett aus der Dumeklemmer-Stadt steht ein Sprint-Triathlon über 750 Meter
Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad und fünf in Laufschuhen. Gestartet wird im Alberthafen. Mit
dem Rad geht es dann Richtung Innenstadt Dresdens. Der abschließende Lauf wird in der Dresdener
Altstadt ausgetragen. Ziel ist der Theaterplatz mitten in der Stadt. „Für die Zuschauer ist der Kurs toll,
entsprechend werden alle Starter einen unvergesslichen Wettkampf absolvieren.“
Das steht indes nicht im Vordergrund, da es für das TTR darum geht, möglichst viele Punkte für den
Klassenerhalt zu sammeln. „Mein Ziel war von Saisonbeginn an, dass wir unter die ersten Zehn
kommen“, so Mantyk. „Das sollte in Dresden denn auch mal funktionieren, damit wir eine stabile
Tabellensituation erreichen. Ich bin da zuversichtlich.“
Star-Besetzung ob der Deutschen Meisterschaften
Ob der Deutschen Meisterschaften ist das Feld sehr namhaft. Angeführt von Olympiasieger Lasse
Lührs, über den Olympioniken und mehrfachen Deutschen Meister Justus Nieschlag bis zum
amtierenden Sieger des ruhmreichen Kraichgau-Triathlons, Lasse Priester, ist das who ist who der
deutschen Kurzdistanz-Triathlonszene am Start.
„Das ist für unsere Jungs definitiv eine große Herausforderung, aber ich gehe davon aus, dass sie
auch die Gelegenheit nutzen, von den Besten zu lernen und sich anschauen und anhören, wie die
sich auf ein Rennen vorbereiten, es durchführen und reflektieren. In Dresden sind Namen am Start,
die Idole unserer Jungen Wilden sind. Das ist schon eine fast unerklärliche Entwicklung.“
Einschalten um 10:15 Uhr am Sonntag
Die 1. Bundesligamannschaft vom Triathlon Team Ratingen 08 vertritt am Sonntag, den 3. August ab
10:30 (Startzeit) die Farben der Dummeklemmer Stadt. Die Live-Berichterstattung im ZDF beginnt um
10.15 Uhr.
Medienkontakt Triathlon Team Ratingen:
Feinkommunikation – Oliver Kubanek
Mail: oliver.kubanek@feinkommunikation.de
Tel.: 0231/ 148656 o. 0178/ 1479833
Jetzt teilen!
Du hast Fragen oder Anregungen, dann schick uns eine Nachricht.