13.04.2025– Mit insgesamt 40 gestarteten Athleten war das Triathlon Team Ratingen 08 (TTR08) dabei auch der Verein mit den meisten Teilnehmern und konnte zahlreiche Podestplatzierungen sowohl in der Gesamtwertung als auch in den Altersklassenwertungen erreichen.
Zuerst ging es beim 400m Bambinilauf für Alexander Schneider und Finn Schulze auf die Strecke. Die beiden meisterten den Lauf unter Anfeuerung und Applaus der zahlreichen Zuschauer souverän und wurden im Ziel mit einer tollen Medaille belohnt.
Beim 1.000m-Lauf ging Eva Fiedler für den TTR08 an den Start und belegte mit 5:25 Minuten Platz 8 in der AK W9.
Daniel Radojkovic belegte beim 2.000m-Lauf mit 10:49 Minuten den 4. Platz in der AK M11. Über dieselbe Distanz startete Erik Schulze, der nach 11:52 Minuten ins Ziel kam und somit auf Platz 7 in der AK M12.
Beim 5.000m Lauf wurde es dann richtig schnell! Jan Ortjohann gewann in 14:54 Minuten die Gesamtwertung und stellte dabei nebenbei noch einen neuen Streckenrekord auf. Kurz nach ihm kam Leon Vollstedt (15:44 Minuten) ins Ziel und somit auf Platz 2 der Gesamtwertung. Bei den Frauen belegte Lena Blankertz mit 18:14 Minuten Platz 3 der Gesamtwertung und Platz 1 in ihrer AK HK.
Weitere Top-Platzierungen gab es in den verschiedenen Altersklassen. In der W12 belegte Mayla Suzan Nepicks (25:56 Minuten) Platz 1 und Cara Pieper (29:43 Minuten) Platz 3. In der WU16 kam Lotta Sowa auf Platz 3 (27:00 Minuten) und Emma Fiedler auf Platz 4 (27:32 Minuten). Leni Baumgarten gewann die WU20 mit 23:07 Minuten, gefolgt von Jette Kempe auf Platz 2 (26:59 Minuten). In der W40 kamen Stefanie Schneider auf Platz 5 (28:44 Minuten), Laura Felecan auf Platz 6 (30:06 Minuten) und Yvonne Goldmann auf Platz 7 (30:09 Minuten). Ellen Pieper (29:48 Minuten) erreichte in der W45 den 5. Platz und Nicole Nepicks (30:00 Minuten) den 6. Platz. In der W50 erreichte Conny Drenker Platz 2 (27:24 Minuten) und Sandra Sowa (32:12 Minuten) Platz 3. Schließlich konnte Catrin Pautzke (26:49 Minuten) noch Platz 1 in der AK W60 erreichen. Bei den männlichen Startern über 5 km kamen Fynn Jesper Nepicks auf Platz 8 in der M12 (25:54 Minuten), Edward Fiedler auf Platz 2 der M13 (24:46 Minuten), Jannik Milnikel auf Platz 1 der U16 (22:31 Minuten), Conrad Kempe auf Platz 4 der U16, Mats Blankertz auf Platz 1 der U20 (18:22 Minuten), Thorsten Spicker auf Platz 2 der M50 (22:26 Minuten) und Olaf Blohm auf Platz 9 in der M55 (27:27 Minuten).
Über 10 km hatte das Triathlon Team Ratingen 08 nur männliche Athleten an der Startlinie. AK-Podestplätze gab es hier für Stefan Ortjohann (40:35 Minuten) mit Platz 1 in der M55, Ditmar Drenker (48:46 Minuten) mit Platz 3 in der M55, Jan Petruschke (43:02 Minuten, Platz 3, M40) sowie für Volker Räthsel (45:59 Minuten) mit Platz 1 in der AK M60 und Dirk Frohberg (47:18 Minuten) mit Platz 2 in der AK M60. In der AK HK erreichte Yannik Fischer mit 52:46 Minuten Platz 9. Weitere Platzierungen gab es für Leon von der Mark (42:55 Minuten, Platz 5, M30), Marius Felecan (43:44 Minuten, Platz 4, M40), Ralph Schneider (46:30 Minuten, Platz 7, M40), Felix Schulze (46:52 Minuten, Platz 8, M40) und Markus Pieper (47:51 Minuten, Platz 9, M50).
Damit ging ein mehr als erfolgreicher Citylauf für das Triathlon Team Ratingen 08 zu Ende, wobei die Medaillen bei allen Athleten einen besonderen Platz bekommen werden und alle tollen Erinnerungen an diesen schönen Wettkampf behalten werden.
Ralph Schneider
Jetzt teilen!
Du hast Fragen oder Anregungen, dann schick uns eine Nachricht.